Am vergangenen Donnerstag hat das Europaparlament mehrheitlich eine Resolution zum Klimanotstand verabschiedet.
In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Der jährliche Shopping-Rausch findet am Black Friday sowie am Cyber Monday seine Höhepunkte. Dabei bestellen immer mehr Kund*innen online. Nachhaltiger Versand wird jedoch nicht immer groß geschrieben.
Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel sind nicht nur ein optisches Ärgernis, sondern auch schädlich für die Umwelt. Daher fordern Forscher nun ein Zigarettenverbot.
Die kalte Jahreszeit rückt allmählich näher und mit ihr auch die Heizsaison. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag nicht nur Alternativen zur Ölheizung, sondern auch wie Sie nachhaltig heizen können.
Am vergangenen Mittwoch hat die Bundesregierung das Aus der Ölheizung beschlossen. Ab 2026 soll der Einbau nun verboten werden.
Seit dem 15. Juni 2019 sind Elektro-Roller offiziell im Straßenverkehr zu gelassen. Allerdings müssen Besitzer*innen eine Haftpflichtversicherung für E-Scooter abschließen. Wir stellen Ihnen die Gesetzeslage vor.
E-Scooter sind aus dem Stadtverkehr kaum noch wegzudenken. Doch sind sie wirklich smarte Gadgets oder doch eher eine unnötige, zusätzliche Gefahrenquelle im Straßenverkehr?
Das traurige Bild von in Plastikmüll gefangenen am Strand verendenden Tieren ist den meisten Menschen heute leider sehr bekannt. Doch während Plastiktüten noch gut sichtbar auf dem Wasser treiben, verbirgt sich im Meer eine andere, ...
Der Frühling naht und so manch einer wird sich bereits jetzt auf die Arbeiten im Garten freuen. Organischer Dünger kann dabei das Wachstum Ihrer Pflanzen umweltfreundlich verbessern.
Viele Reinigungsmittel sind für Mensch und Natur schädlich. Deshalb zeigen wir Ihnen an dieser Stelle, wie Sie umweltfreundliches Putzmittel selber machen können.